#11: Daniel Steven – Versicherungen einfach und transparent erklärt
Shownotes
In dieser Folge von „Vier mit Profil“ sprechen wir mit Daniel Steven, der eigentlich ein „normaler“ Versicherungsvertreter und auch Gründer von anderen Unternehmen rund um die Versicherungsbranche u.a. auch von Verstando, einer Plattform, die einfach und transparent Versicherungen erklärt, ist. Daniel bringt spannende Perspektiven rund um die Versicherungen mit und klärt uns bezüglich der Inhalte von KFZ Versicherung einmal auf. Daniel gibt uns Einblicke in die Welt der Versicherungen und gibt uns transparente und einfache Antworten auf spannende Fragestellungen. Hört einfach mal rein.
Gast unserer Folge Daniel Steven. Weitere Informationen zu Verstando findest Du hier: https://www.instagram.com/verstando.de/?hl=de Credit Produzentinnen/Hosts: Daniel Völz, Edwin Hertel Redaktion: reifen.com und What a View Studios Schnitt: What a View Studios
Werbung Schütze Deine Reifen und Felgen mit der leistungsstarken und günstigen Reifen- und Felgenversicherung von der Berlin Direkt Versicherung ab. Alle Informationen zu der Versicherung findest Du online unter www.reifen.com/versicherung oder in einer der 37 reifen.com Filialen.
Die Versicherung wird in Kooperation mit der Berlin Direkt Versicherung angeboten, ein Unternehmen der HanseMerkur.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Informationen dazu: https://about.reifen.com/podcast/
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann kontaktiere uns direkt unter podcast@reifen.com
Transkript anzeigen
00:00:00: Vier Mit Profil - Folge 11
00:00:01: Daniel Steven – Versicherungen einfach und transparent erklärt
00:00:02: Vier mit Profil, der reifen.com-Podcast. Menschen und Geschichten rund um Fahrgefühl auf und neben der Strecke.
00:00:03: Daniel Völz
00:00:04: Hallo, liebe Zuhörer, hallo, liebe Freunde von unserem Podcast Vier mit Profil, euer reifen.com-Podcast.
00:00:05: Und als Kompagnon ist der wunderbare Edi dabei. Edi, schön, dich zu sehen. Weil wir euch ja was Gutes tun wollen und auch immer letztendlich für eure Sicherheit alles tun, wollten wir uns heute mal mit dem Thema Versicherung ein bisschen befassen.
00:00:06: Und da haben wir uns gedacht, natürlich, wer kann uns bzw. welchen Experten aus der Versicherungsbranche können wir dann zu uns einladen? Und da kam Edi auf die wunderbare Idee, einen wunderbaren und sehr interessanten Unternehmer, der uns schon öfter geholfen hat einzuladen. Edi, du hast es mitgebracht.
00:00:07: Edwin HertelJa, ich habe Daniel Steven mitgebracht. Mit Daniel haben wir schon ein, zwei Reels abgedreht zum Thema Autoversicherung, Motorradversicherung oder sogar Fahrradversicherung. Also eigentlich all das, was unsere Kunden auch irgendwo mit beschäftigt, weil jedes Auto ja eine Versicherung braucht.
00:00:08: Und ja, ich glaube, dass wir mit dir dann noch mal ein, zwei Tricks und Tipps, du nennst es immer dribbeln, dass wir noch ein bisschen ausdribbeln können. Ja, um unsere Kunden auch ein bisschen zu unterstützen, auch mal vielleicht was mitzugeben und zu helfen.
00:00:09: Daniel VölzWillkommen bei uns, Daniel.
00:00:10: Daniel StevenJa, schön, dass ich da sein darf. Freut mich sehr. Dribbeln, direkt mal einen ganz miesen Begriff direkt in die Runde geworfen.
00:00:11: Also mein kleiner Datenschuss des Climber hier am Anfang. Also ich erkläre super gerne meinen Kunden, auch euch, und das habe ich, glaube ich, in den Reels schon gemacht, wie Spielregeln funktionieren. Und die soll man natürlich zu seinen Gunsten auch komplett anwenden.
00:00:12: Das finde ich völlig in Ordnung. Ich spiele Monopoly auch mit zwei Würfeln und lasse nicht einen im Pappdeckel liegen, zur Sicherheit. Und so sehe ich das ein bisschen und freue mich darauf, heute ein bisschen mit euch, mit eurer Community in die Thematiken Versicherung, Autoversicherung, Schadenfälle und Co. reinzugehen. Ja,
00:00:13: Daniel VölzSehr gerne. Vor allen Dingen muss man ja sagen, auch du hilfst uns ja letztendlich, die Produkte besser zu verstehen und auch generell den Umgang mit denen.
00:00:14: Also jeder ist es ja sich selbst verschuldet, sozusagen sich maximal und am besten abzusichern, nicht nur zu versichern, aber halt auch wie man mit dem Leben gerade Motorrad, Pkw, Lkw, da kann schon einiges passieren. Und ich glaube, da ist es auch wichtig, dass man weiß ganz genau, womit man es zu tun hat und dann auch nichts auf dem Tisch liegen lässt. Es geht ja letztendlich auch unterm Strich, wie man Geld sparen kann und wo man am besten abgesichert ist.
00:00:15: Daniel StevenJa, absolut.
00:00:16: Daniel VölzDu hast eine Leidenschaft für Autos. Du hast eine Leidenschaft für, ich glaube, alles, was du machst.
00:00:17: Vorhin habe ich mir deine Vita mal so ein bisschen angeguckt und ich wette, da ist sowieso noch nicht alles abgedeckt, was ich gelesen habe. Aber mal so ganz von links, dass man nicht erwarten würde, Restauranteur.
00:00:18: Daniel StevenJa
00:00:19: Daniel Völz Du bist ein, ich sage mal jetzt mal Athlet. Du bist doch sehr gerne sehr aktiv. Ja, natürlich.
00:00:20: Daniel Völz Für alle, die die nicht zugucken können an unserem Podcast.
00:00:21: Du wurdest mir vorgestellt, ich Prinz Eisenherz. Wenn die Haarpracht mal sich entfaltet. Ich lasse mein Haar heute aber zu.
00:00:22: Mir wurde es mal so ein bisschen wie diese Liebesgeschichten, wo dann immer so der Typ auf dem Pferd mit der langen Mähne und so.
00:00:23: Daniel Steven Ja, ist schön. Aber ich freue mich, dass du die Gedanken hast, wenn du an mich denkst.
00:00:24: Oder hat dir wer anders das erzählt?
00:00:25: Daniel Völz Nee, es wurde mir viel, ich muss ja sagen, ich habe dich ja das erste Mal beim Golfcamp kennengelernt und es wurde mir viel gesagt. Ach ja, der Daniel ist auch da. Da waren wir vier Daniels, waren wir sogar damals.
00:00:26: Aber es war halt, sag mal so, es ist einfach die Erwartungshaltung, wer ist dieser Daniel? Und dann auf einmal standst du vor mir und von der ersten Minute, du bist ein sympathischer Typ und ich glaube, du schließt auch viele Leute einfach sofort irgendwie in so einen, man fühlt sich wohl, wenn man sich mit dir unterhält. Und ich kann mir vorstellen, dass das in der Versicherungsbranche natürlich auch sehr wichtig ist.
00:00:27: Daniel Steven Ich glaube überall.
00:00:28: Ja, ich glaube überall. Also ich will nicht immer alles direkt auf die Versicherungsbranche münzen, bevor wir nicht ein bisschen darüber gesprochen haben, weil wir natürlich auch mit sehr vielen Vorurteilen in unserer Branche umgehen und hantieren müssen. Darum würde ich gerne erst ein paar Sachen zu mir erzählen, bevor wir dann da reingehen.
00:00:29: Dann ergibt das auch so ein bisschen was. Aber tatsächlich wollte ich das erst mal zurückgeben, auch der erste Moment mit dir, der hat mir sehr gut gefallen. Wir haben uns ja sehr intensiv schnell kennengelernt in den Golfcamps und wir haben eben noch gequatscht, bis heute noch ein paar Dinge von dir, sogar bei uns im Café, das Heldenfrühstück, was du mir damals gezeigt hast.
00:00:30: Ja, so ein paar Dinge, die sind einfach nur am Start. Sehr schön.
00:00:31: Edwin HertelAber dann kannst du ja eben gerade noch mal kurz darauf eingehen.
00:00:32: Wir haben es gerade kurz angerissen, wo du überall mit aktiv bist, aber vielleicht kannst du es einmal noch mal wiedergeben, was genau dich ausmacht und womit du dich tagtäglich beschäftigst.
00:00:33: Daniel Steven
00:00:34: Ja, mein Main ist die Versicherungsbranche. Das muss ich einfach so sagen, auch wenn ich ein paar Jahre das nicht so gerade rausgesagt habe.
00:00:35: Das hat auch mit Sicherheit mit den Vorurteilen, mit dem Stigma irgendwie der Versicherungs-finanzbranche zu tun, dass ich lieber einem nicht gesagt habe, dass ich da arbeite, mich sich ein bisschen entschuldigt eigentlich schon habe für die Branche und das nicht mit breiter Brust gesagt habe. Und habe, glaube ich, vor fünf, sechs Jahren, wenn du mich danach gefragt hättest, hätte ich erst andere Themen genannt. Und mittlerweile aber wieder ein bisschen auch zu mir dazu gefunden.
00:00:36: Nein, mein Main-Thema ist die Versicherungsbranche und ich habe zusätzlich, wie du gesagt hast, du hast Restaurateur gesagt, Gastronom. Wir haben ein Café, ein cooles Café, was wir als Konzept mit in die Versicherungsagentur integriert haben, was mittlerweile völlig ausgerastet ist. 14 Angestellte, Damen im Café, jeden Tag ausgebucht, so ein bisschen eskaliert.
00:00:37: Meine Leidenschaft, über Dinge zu reden und Leuten weiterzuhelfen, habe ich in einer zweiten, dritten Firma niedergelegt. Das ist Digital Verkaufen Lernen mittlerweile. Seit 15 Jahren mache ich das und jetzt seit vier Jahren darf ich mitmoderieren und bin stiller Teilhaber dieser GmbH.
00:00:38: Und wir bringen Menschen bei, bessere Unternehmer, bessere Versicherungsvertreter vermittelt zu sein und versuchen Spaß zu haben bei der Arbeit und Liebe in alles reinzustopfen und dann funktioniert am Ende der Rest von alleine.
00:00:39: Daniel VölzIch glaube, man sieht es ja ganz oft, dass Leute neben einem, also gerade aus dem Verkauf, ich war früher selber Autoverkäufer, was ja jetzt auch nicht das beste Licht einrückt. Aber man sagt halt so, es sind ja immer die, die herausragen, die in Erinnerung bleiben.
00:00:40: Aber für viele ist es halt die grobe Masse und da ist natürlich viel auch negative Erfahrungen, die dann dazu beitragen, dass das dann nicht so toll ist. Aber wenn man dich jetzt mal bei deinem Erscheinungsbild beziehungsweise an der digitalen Wahrnehmung sozusagen wahrnimmt, dann merkt man ja direkt, der lebt das Leben in vollen Zügen. Du hast auch wirklich eine Leidenschaft für das, was du tust.
00:00:41: Und darauf wollen wir natürlich auch ein bisschen mehr eingehen und auch mehr erfahren, wer du denn bist. Aber jetzt als Allerwichtigste, und das muss jeder Gast hier sich über sich ergehen lassen, ist von Pirelli gesponsert unser Fragen-Tuning.
00:00:42: Das reifen.com Fragen-Tuning gesponsert von Pirelli.
00:00:43: Daniel Völz
00:00:44: Daniel, Auto oder Motorrad?
00:00:45: Daniel Steven Auto.
00:00:46: Daniel Völz
00:00:47: Verbrenner oder Elektro?
00:00:48: Daniel Steven Verbrenner.
00:00:49: Daniel Völz)
00:00:50: Klassik oder Sportwagen?
00:00:51: Daniel StevenSport.
00:00:52: Daniel Völz Autofahren, Mittel zum Zweck oder Leidenschaft?
00:00:53: Daniel StevenLeidenschaft.
00:00:54: Daniel Völz Sommer-Winterreifen oder Ganzjahresreifen?
00:00:55: Daniel Steven Beides im Wechsel und beides auf der gleichen fettesten möglichen Felge.
00:00:56: Daniel Völz Beim Fahren. Raser oder Schnecke?
00:00:57: Daniel StevenRaser, aber nicht nerven, nicht ärgernd. Ganz wichtig.
00:00:58: Daniel Völz Fährst du lieber alleine oder in Gesellschaft?
00:00:59: Daniel Steven Alleine.
00:01:00: Daniel Völz
00:01:01: Stadtfahrt oder Landstraße?
00:01:02: Daniel Steven Landstraße.
00:01:03: Daniel Völz
00:01:04: Lieber mit dem Auto oder mit dem Flieger im Urlaub?
00:01:05: Daniel Steven Genau der Hybrid haben wir darüber gesprochen. Meine Familie mit dem Flieger, ich mit dem Auto. Und dann treffen wir uns da und sind alle gut gelaunt.
00:01:06: Daniel Völz Und jetzt unsere letzte Frage. Was war dein erstes Auto?
00:01:07: Daniel Steven Ford Fiesta, 1982er Baujahr, 50 Mark Anschaffungskosten, hat sechs Monate überlebt bei mir.
00:01:08: Daniel Völz Welche Farbe hatte der?
00:01:09: Daniel Steven Weiß. Widerliches Ding, aber pure Liebe für mich.
00:01:10: Daniel Völz
00:01:11: Ich glaube, das erste Auto, das bleibt auch jedem egal, wie schlimm oder wie leidend das war.
00:01:12: Daniel Steven Der hatte keine Mittelkonsole. Der Teppich ging quasi durch und da kam einfach so ein ganz hässlicher, dünner Stab raus. Das war die Vier Gang Schaltung. Und ich musste mir nachträglich ein Radio da irgendwie reinfrickeln, weil es ja keine Mittelkonsole gab. Gab es ja auch nichts, wo du ein Radio reinstopfen konntest.
00:01:13: Und alle Kumpels hatten schon dieses erste Pionier, wo so dieser Bildschirm rausfuhr. Und dann habe ich dann irgendwann mit der Anschaffung meines Radios den Wert meines Autos verfünffacht. Das ist so bei mir noch im Kopf.
00:01:14: Edwin Hertel
00:01:15: Hast du zufällig noch ein Bild?
00:01:16: Daniel Steven Boah, nee, glaube ich nicht mehr. Das war so die Phase in meinem Leben, da willst du auch keine Fotos von haben. Gut, dass Social Media dann noch nicht da war.
00:01:17: Daniel VölzFangen wir doch mal an. Also, Daniel Steven, du kommst aus NRW direkt. Wo bist du geboren? Wie fing die Reise überhaupt an bei dir?
00:01:18: Daniel Steven In Lomar aufgewachsen, bei meinen Eltern, kleine Schwester. Und eigentlich immer in Lomar geblieben. Also auch während der Schule habe ich mal eine kleine Ausflüge gemacht nach Köln. Ich habe in Köln nach der Schule die Ausbildung gemacht bei der DKV Aachener Straße.
00:01:19: Und dann war ich so ein kleiner Stadtjunge und war schon so richtig cool, weil ich jeden Tag nach Köln gefahren bin mit dem Bus oder auch mit dem Auto teilweise schon. Und bin dann ausgezogen nach Röhrsrad. Also ich bin mit 18 schon ausgezogen zu Hause.
00:01:20: Meine Mutter und ich haben relativ einseitig entschieden, dass das für uns beide das Bessere wäre. Tatsächlich war es genauso. Und bin ansonsten aber immer in Lomar geblieben.
00:01:21: Dann auch wieder nach Lomar zurückgefunden. Meine Eltern wohnen auch in NRW, Schwiegereltern auch. Wir sind alle mega dick. Also Eltern, Vater gerade jeden Tag bei uns im Laden. Schwiegervater auch. Sehr, sehr harmonisch, sehr familiär.
00:01:22: Das ist auch das, was mir das höchste Gut ist. Und ja, also nach der schulischen Geschichte bin ich sofort mit 18 Jahren in die Versicherung eingestiegen. Einfach nur, weil dass die bestbezahlteste Ausbildung war. Ich hatte gar nicht vor, da reinzugehen. War mir völlig wurscht. Einfach so geguckt, wer zahlt am meisten. Ach, Versicherung. Let's go. War noch, glaube ich, 20 Mark mehr als die Bank.
00:01:23: Damit war die Entscheidung ja gefallen.
00:01:24: Daniel Völz Ich finde es gerade interessant, wie du das gerade sagst, weil ich glaube letztendlich, ich habe auch in meinem Leben mittlerweile 23 verschiedene Jobs gehabt. Vom Eisdielen-Löffler, was immer man das nennen möchte, bis zu Fuhrpark-mäßiges.
00:01:25: Aber du hast gesagt, du bist jetzt einfach, weil es gut bezahlt ist. Aber letztendlich hast du ja trotzdem eine Leidenschaft für das, was du tust. Hattest du das dann von vorne rein, wo du wusstest, okay, das zahlt jetzt meine Rechnung, deshalb ist jetzt Leidenschaft dabei? Oder war das tatsächlich, dass du gemerkt hast, oh, das liegt mir, das macht mir Spaß? Oder wie war das?
00:01:26: Daniel Steven Also die Reise erzähle ich tatsächlich auch immer meinen Coaching-Teilnehmern mittlerweile.
00:01:27: Das war genau nämlich nicht so. Ist aber perfekt, dass du fragst. Die Versicherungsbranche hat zu meiner persönlichen Leidenschaft gar nicht gepasst. Und gerade auch der Verkauf von Versicherungen war eigentlich das Schlimmste für mich. Da bin ich innerlich gestorben bei, was die uns beigebracht haben. Das erzähle ich auch heute gerne öffentlich.
00:01:28: Könnt gerne zuhören, wenn ihr vielleicht zufällig Vorstandsvorsitzender einer anderen Versicherung seid und seid Vertriebsleiter. Hört mir zu. Ihr dürft manche Sachen einfach nicht mehr machen.
00:01:29: Und vor 20 Jahren war das richtig krass noch, wie uns beigebracht wurde, dass man verkaufen soll, dass man Kunden quasi Angst macht, auf Missstände hinweist und die dann eigentlich überredet, Versicherungen zu kaufen. Das war ekelhaft. Wir dürfen ja hier keine Gewaltkommunikation.
00:01:30: Es war wirklich furchtbar für mich als junger Mann, das irgendwie machen zu müssen, um trotzdem ja in diesem Game des Vertriebes gut zu sein. Und ich habe deswegen auch fast wieder aufgehört damit. Habe es aber dann irgendwie geschafft, mir in meiner Welt meinen Job so zu bauen, dass er mir persönlich auch gefällt und Spaß macht.
00:01:31: Und witziger Weise ist das auch, was die Kunden möchten. Und das war eine harte Reise, muss ich wirklich sagen.
00:01:32: Edwin HertelWie genau hast du das denn dann geschafft, dass du da wirklich aus einem Produkt, sage ich mal, was dir eigentlich nicht ganz gelegen hat, dass du dann im Nachgang sagen kannst, das ist deine Leidenschaft. Weil du hast da jetzt ja im Nachgang, wenn man das betrachtet, dein ganzes Leben drauf aufgebaut.
00:01:33: Daniel Steven Genau. Also ich glaube, der absolute wichtigste Punkt für mich war irgendwann, dass ich erkannt habe, dass, wenn ich mich vernünftig und gut Menschen gegenüber verhalte, Mehrwert schaffe und einfach nicht Vertrieb machen möchte und eigentlich nicht verkaufen möchte, dass das für mich persönlich sich besser anfühlt.
00:01:34: Leider habe ich mit dieser Einstellung zu wenig Umsatz geschrieben, zu wenig Umsatz gemacht. Und als irgendwann Kunde auf mich zukommt und sagt, Daniel, ich möchte jetzt ein dickes Geschäft bei dir platzieren. Ich weiß nicht, ob du mich noch kennst.
00:01:35: Wir hatten vor einem Jahr mal Kontakt und du hast mich total charmant beraten, hast gar keinen Verkaufsdruck gemacht, hast dich auch fast nicht bei mir gemeldet, bist nicht auf den Keks gegangen. Genau deswegen mache ich das jetzt bei dir. Und dann ist bei mir so ein bisschen der Groschen gefallen.
00:01:36: Ich habe gedacht, okay, krass, das ist ja doch genau, das funktioniert. Jetzt muss ich nur gucken, dass ich das in den vernünftigen Prozess bringe. Und dann habe ich angefangen, damit ganz offen umzugehen.
00:01:37: Ich sage meinen Kunden mittlerweile ins Gesicht, dass ich einfach mies ehrlich bin, dass ich mir Mühe gebe und hoffe, dass sie das honorieren und dann bei mir einkaufen. Und wenn sie nicht bei mir einkaufen, ist es auch nicht schlimm. Dann sage ich trotzdem noch Hallo auf der Straße und bin entspannt.
00:01:38: Und seitdem ich da so entspannt mit umgehe und den Druck völlig rausnehme und eigentlich eher Sog erzeuge und auch ein paar psychologische Prinzipien damit erzeuge, läuft es wie geschnittenes Brot oder noch besser. Und es wird immer einfacher. Es wird echt immer einfacher.
00:01:39: Es ist geisteskrank, wie simpel die Branche eigentlich ist.
00:01:40: Daniel Völz Ich finde es total beeindruckend, weil ich hatte, als ich Autoverkäufer war, war genau das Gleiche. Ich habe in Amerika Autos verkauft, wo es, ich glaube, der Druck noch höher war.
00:01:41: Und da ist es tatsächlich auch genau das Gleiche. Meine Vorsitzende meint immer so, ey, was ist denn hier? Du verkaufst so wenig. Ich so, ja, ich habe halt mit Leidenschaft diese Autos verkauft und hatte Kunden, die dann über Jahre dann auf dann letztendlich war ich dann bei Porsche, die sich dann hoch so zusammengespart auf den Porsche.
00:01:42: Aber ich war dann sofort, die wollten bei mir kaufen. Das war denen sofort klar und hatte mir gedacht, naja, so baut man halt so eine Kundenkartei auf, aber von Leuten, die halt auch das schätzen, wie man an die Arbeit rangeht. Und ich würde mir denken, also gerade in der Versicherungsbranche, wenn ich jetzt einmal bei dir bin und gut beraten bin, dann werde ich das ja nicht nur für mich selbst.
00:01:43: Aber du wusstest ja auch, es ist ja wie ein Fegefeuer, das wächst dir halt zu. Also sei es dir gegönnt, weil ich glaube, genau das ist das Gegenteil, was man jetzt so erwartet, wenn man jetzt so typisch Versicherung denkt.
00:01:44: Daniel Steven Ja, ich muss jetzt ein bisschen die Lanze brechen für meine Kollegen.
00:01:45: Wir haben mittlerweile wirklich sehr, sehr, sehr viele Kollegen, die genauso denken, wie ich, die auch genauso handeln, wie ich. Ich glaube, denken tun viele Menschen so und wissen, dass das nicht so der Weg ist. Ich sage jetzt mal Autoverkäufer, der nach oben seine Ziele erfüllen muss und sich mit seinen Jungs untereinander.
00:01:46: Ich stelle jetzt so ein Team von Autoverkäufer-Jungs vor, alles angestellte Vertriebler und abends wird sich gegenseitig erzählt, wie viele Closes man gemacht hat über den Tag. Wenn ich aber so im Bett liege, denke ich mir, scheiße, drei von den fünf Closes waren vielleicht nicht so ganz sauber. Ich habe dem Kunden nicht alles erzählt.
00:01:47: Jetzt habe ich mich da vielleicht verleiten lassen, keinen sauberen Vertrieb zu machen. Das ist eigentlich ja nicht der Weg. Und also ich glaube, dass viele Leute das in sich drinnen tragen.
00:01:48: Denen fehlt aber die Lösung. Daraus wieder ein geiles Business zu machen, was offenehrlich funktioniert. Und das haben mittlerweile viele in der Versicherungsbranche hinbekommen.
00:01:49: Und ich darf einen kleinen Teil dazu beitragen, um da meine Kollegen noch ein bisschen besser zu machen. Das macht Bock.
00:01:50: Daniel Völz Du leitest ja nicht nur dein eigenes Unternehmen unter den Prinzipien. Du bietest ja auch Coachings an und Weiterbildung für Versicherungsvertriebler.
00:01:51: Daniel Steven Genau, Vertriebler eigentlich für den ganzen Vertrieb. Coaching ist immer so, ich versuche das Wort eigentlich nicht zu benutzen.
00:01:52: Wir machen eher Wissensumverteilung. Das heißt, ich habe eine sehr große Community von Versicherungsvermittlern, die alle extrem gutes Wissen haben. Jeder für sich einzeln.
00:01:53: Und ich bin eigentlich nur so wie der Klassensprecher und sauge von jedem so sein angebliches Vertriebsgeheimnis ab und erzähle das allen anderen weiter. Und auf unserer Plattform brechen wir das dann auch noch in Videos so runter, dass das jeder andere kopieren und nachmachen kann. Das ist eigentlich das Game.
00:01:54: Wir brauchen keinen externen Guru-Coach, der uns ein bisschen weichgekochtes Mindset gibt für viel Geld und wir kommen dann trotzdem nicht aus dem Arsch, sondern ich brauche eigentlich erfolgserprobtes Wissen von Kollegen, was ich einfach adaptieren und kopieren kann. Und das ist das Game.
00:01:55: Edwin HertelAber das bezieht sich dann wirklich allgemein auf den Vertrieb und nicht nur auf die Versicherungsthematik? Hauptsächlich Vertrieb, aber auch Mitarbeiterführung, Steuergestaltung.
00:01:56: Also alles, was mit dem Unternehmen, mit dem kleinen Möchtegern-Unternehmen-Versicherungsagentur zu tun hat. Wir sind ja so kleine Unternehmer. Wir sind ja keine richtigen.
00:01:57: Wir sind ja eigentlich so ein bisschen alte Scheinselbstständige noch, die so ein bisschen Unternehmer spielen.
00:01:58: Daniel Völz Aber ich finde es ja gerade krass, weil du ja auch letztendlich, du hast ja unter anderem Kunden dabei, die ja größer sind auf jeden Fall. Und das ist ja dann halt nicht nur der Typ, den dir dann ein Produkt verkauft, sondern du lebst es ja auch selbst.
00:01:59: Also du hast ja selber mehrere Unternehmen. Und das eine trägt ja zum anderen bei.
00:02:00: Daniel Steven Also mit Unternehmerkunden spreche ich eigentlich gar nicht über Versicherung.
00:02:01: Gar nicht. Wir quatschen im Moment nur über Marketing, Mitarbeiterfluktuation und seit ein paar Wochen noch über Krankheitsstände. Aber das sind eigentlich die Themen, mit denen ich mich austausche mit anderen Unternehmern, dann irgendwie ein gemeinsames Level finde.
00:02:02: Auch da gerne Content gebe. Ich gebe super gerne halt auch Tipps und helfe da weiter. Und dass das Versicherungsgeschäft dann bei mir landet, steht eigentlich völlig außer Frage.
00:02:03: Weil das kann jeder, sage ich auch, da kann jeder gleich. Ob du jetzt bei einem Versicherungsmakler bei dir am Ort bist oder das bei Edi, seinem Versicherungsvertreter, macht. Wir können alle ungefähr das Gleiche.
00:02:04: Es kommt immer darauf an, wie viel Liebe schmeißt man da rein, wie viel vertraut man sich und wie schaffe ich es, den Kunden dazu zu bringen, mitzuhelfen. Du kannst dich halt nicht darauf verlassen, dass dich irgendwer versichert. Muss ich halt selber versichern.
00:02:05: Und das ist im Firmengeschäft noch mal ein bisschen charmanter. Das heißt, wenn du im Firmengeschäft mit anderen Inhabern einen coolen Ansprechpartner hast, dem du vertraust, dann sagst du, Alter, dann mach. Also ob ich jetzt vorne 20 Euro mehr Beitrag zahle und hol mir die im Schadenfall wieder, weil es glatt läuft, ist dem Unternehmer egal.
00:02:06: Die Privatperson sieht das manchmal noch ein bisschen differenzierter, weil die vorne mehr auf den Geldbeutel manchmal achten muss. Aber so ist das ja. Mit Unternehmern spreche ich eigentlich wenig über Versicherungen, eher andere Sachen.
00:02:07: Daniel Völz Um es jetzt mal aufzulasten, was für Unternehmen hast du alle? Du hast also, wie gesagt, wir haben Versicherung.
00:02:08: Daniel Steven Genau.
00:02:09: Daniel Völz Dann haben wir das Coaching.
00:02:10: Daniel StevenGenau. Die Coachingfirma Digital Verkaufen Lernen ist eine eigenständige GmbH. Und meine Frau hat eine Online-Marketingfirma und ein Café.
00:02:11: Und so rechnen wir über verschiedene Wege die Geschichten miteinander ab. Aber es sind so drei große Standbeine. Allianz Agentur, Digital Verkaufen Lernen, Café Olivia.
00:02:12: Und dann habe ich noch so ein paar Nebenprojekte gestartet. Bei TikTok mal Verstando gegründet, Horsando mal gegründet. Wir machen sehr viel Tierkrankenversicherung.
00:02:13: Das ist so ein geistkrankes Ding. Das machen wir seit zwölf Jahren. Versichern wir ganz viele Tiere online.
00:02:14: Das ist total wild. Ich war schon mit Sandra Schneider von VOX ein Dreivierteljahr auf ihren Auftritten unterwegs. Ich weiß gar nicht, was ich alles schon gemacht habe.
00:02:15: Und ja, irgendwie so Hans Dampf in allen Gassen. Aber immer mit dem Ziel, Leuten weiterzuhelfen, Menschen zu versichern oder auch Kollegen zu erzählen, wie sie besser Menschen versichern. Das ist eigentlich immer, was dahintersteckt.
00:02:16: Daniel Völz Jetzt klingst du, als ob das Service auch die Leidenschaft ist.
00:02:17: Daniel Steven Ja, Service und Spaß. Leute fragen immer, warum machst du das alles? Ja, Alter, ich will einen guten Tag haben.
00:02:18: Ich will einfach einen guten Tag haben. Und Golfcamp war ja auch so eine Sache, wo wir uns kennengelernt haben. Das haben wir auch genau aus der Situation gegründet. Wir haben gesehen, dass da was geht, dass da Bedarf ist, dass da tolle Menschen zusammenkommen können, dass da was entstehen kann. Und auch daraus habe ich brutal viel gelernt, was Online-Marketing angeht und Social Media und Co.
00:02:19: Daniel Völz Ich finde es so krass. Edi, dir geht es vielleicht auch genauso. Man ist mit Freunden unterwegs und dann macht man irgendwas Cooles und denkt sich so, ey Mann, das wäre eine Geschäftsidee. Nur, dass du es auch schon alles gemacht hast und du bist der Typ, der so, ja, habe ich schon.
00:02:20: Daniel Steven
00:02:21: Ja, und habe aber auch viel Zeit und Geld in den Sand gesetzt schon. Also es gehört dazu. Also ich weiß, wo ich mein erstes Studio aufgemacht habe.
00:02:22: Das ist schon, ich glaube, zwölf Jahre jetzt her. Da habe ich meine ersten Greenscreen-Videos von mir aufgenommen und habe einen Online-Digitalkurs von mir aufgesetzt und den verkaufte online. So, das Wissen war noch nicht da. Ich musste mir das Wissen von YouTube-Videos reinziehen von 18-jährigen Amerikanern, die das ja schon seit fünf Jahren machen. Hier in Deutschland hat das halt noch keiner gemacht, digitale Produkte. Und dann haben wir da so gestartet.
00:02:23: Und irgendwann habe ich sogar mal gesagt, ich mache jetzt mal richtig Angriff, habe mir ein Filmstudio angemietet, eingerichtet und habe mal ein Dreivierteljahr wie so ein Start-up nur Videos gedreht und war aus meiner Agentur fast raus. Ja, aber wie du sagst, Geschäftsideen gibt es glaube ich überall. Es einfach mal machen.
00:02:24: Und das ist auch so ein Ding der heutigen Zeit. Die Unternehmer, die Privatmenschen, wir alle erliegen diesen angeblich vielen Möglichkeiten und kommen nicht in die Umsetzung. Also ich sehe als Privatperson auch den ganzen Tag im Social Media, wie mein Leben aussehen könnte, wenn ich Sachen machen würde, weil andere das machen.
00:02:25: Und nicht nur, dass ich das selber nicht umgesetzt kriege. Eigentlich fuckt mich ja schon ab, dass ich weiß, dass ich das alles nicht mache. Also die Wahrnehmung hat sich ja völlig verändert.
00:02:26: Und das blockiert Unternehmer heutzutage brutal, weil sie in der nächsten Jahresauftaktveranstaltung schon wieder gelernt haben, guck mal hier, das mache ich ja auch nicht. Also Inspiration ist gut, aber ich glaube, dass Inspiration auch schlecht sein kann, wenn ich das nämlich eh nicht umsetzen kann und ich einfach nur wieder ein Thema mehr auf der Palette habe, weil ich es nicht auf die Kette kriege.
00:02:27: Edwin HertelJa, zu einem gewissen Maß.
00:02:28: Das ist, glaube ich, ganz geil, wenn man sich da auch was von abgreifen kann oder rausziehen kann, wenn man es dann kombinieren kann. Aber durchgehend immer nur neue Sachen, neue Projekte zu finden, da kommt man ja nie zur Ruhe. Also kann man ja gar nicht umsetzen alles.
00:02:29: Daniel Völz Ja, es ist ja auch generell, Sozialen Medien, wenn man also dauernd in den Vergleich zieht, das macht sich ja nur verrückt.
00:02:30: Daniel Steven Wahnsinn, das ist wirklich Wahnsinn.
00:02:31: Daniel Völz Aber wie gesagt, Inspiration sollte man trotzdem rausziehen können.
00:02:32: Daniel Steven Absolut, aber dann Fokus. Inspiration, Fokus. Ich bin da, viele fragen mich dann immer, wie hast du das denn gemacht? Ich bin da halt auch gar kein gutes Beispiel, weil ich ja als, ich sage mal, wenn du Pioniersarbeit leistest, bist du eben nicht fokussiert und es funktioniert auch oft nicht.
00:02:33: Also das Verhältnis Einsatz zu Ertrag, wenn du neue Sachen in der Arbeit hast, stimmt halt oft nicht. Aber ich kann halt davon gut berichten und anderen sagen, was sie nicht machen sollen, weil ich es ja schon erledigt habe. Ich frage mich ja dann, ich möchte mich selbstständig machen, ich muss jetzt erstmal ja eine Betriebshaftpflichtversicherung haben, eine Haftpflichtversicherung dafür, die so sagt, Alter, nein, du musst erstmal anfangen zu arbeiten.
00:02:34: Wenn du offiziell noch keine Firma hast, die Gewinn auf Jahre erwirtschaftet, dann hast du eigentlich ja, ist das ja eigentlich ein Hobby. Darum gibt es ja auch diesen Passus in Deutschland, wenn man ein Unternehmen nicht profitabel kriegt, müsste man es eigentlich wieder abmelden. So und Tätigkeiten, die ich als Hobby mache, sind eigentlich in meiner Privathaftpflicht mit abgedeckt.
00:02:35: Also am Anfang braucht man nicht immer direkt Versicherung. Das ist auch was, was ich ganz vielen Kunden sage, bevor du dir jetzt ein Versicherungsthema da anlachst und Steuerberater und Co., fangen wir erstmal an, leg erstmal los und dann wächst du damit. Also ich bin echt, ich gebe immer den Tipp, let's go und lass dich nicht verunsichern von irgendwelchen Formalitäten und Co., ne.
00:02:36: Daniel Völz Lass dich nicht aufhalten.
00:02:37: Daniel Steven Ja, lass dich nicht aufhalten.
00:02:38: [WERBUNG]
00:02:39: Schalten wir mal einen Gang runter. Zeit für Werbung.
00:02:40: Ich glaube, das war die Felge.
00:02:41: Oh nein. Die Felgen waren noch so gut wie neu. Und jetzt sind sie einfach komplett ganz gedreht.
00:02:42: Es ist mega ärgerlich, aber zum Glück bietet reifen.com eine Felgenversicherung an beim Kauf neuer Felgen. Und diese bekomme ich dadurch jetzt komplett ausgetauscht. Schütze deine Reifen und Felgen mit der leistungsstarken und günstigen Reifen- und Felgenversicherung von der Berlin Direktversicherung ab.
00:02:43: Alle Informationen zu der Versicherung findest du online unter reifen.com oder in einer der 37 reifen.com Filialen. Die Versicherung wird in Kooperation mit der Berlin Direktversicherung angeboten. Ein Unternehmen der Hanse Merkur.
00:02:44: Das war's. Weiter geht's mit Vollgas.
00:02:45: [WERBUNG ENDE]
00:02:46: Edwin HertelIch glaube, gerade in dem Bereich geht es um sehr, sehr viel Kohle und ja, gerade auch für junge Menschen kann es dann auch schnell mal teuer werden in der Versicherung. Da kommt mir gerade der Gedanke in den Kopf in Bezug auf Prozente.
00:02:47: Wie viel Prozente, wenn ich das mit meinem Vater vergleiche, mein Vater hat, glaube ich, einen nahezu den besten Kurs bei 30 Prozent oder ähnliches und ich, was weiß ich, wie viel, ich weiß glaube ich gerade gar nicht genau, aber vielleicht kannst du da schon mal so einen Tipp mitgeben, mit Prozenten übernehmen oder ja.
00:02:48: Daniel StevenErstmal in die Verwirrung der ganzen Begrifflichkeiten. Jetzt sagst du einfach Prozente.
00:02:49: Was dahinter steckt, sind eigentlich schadenfreie Jahre, SF-Klassen, das meint alles das Gleiche. Also Versicherungsunternehmen benutzen völlig random Begriffe und tun so, als wären das die DIN genormten Begriffe des Todes, sind es gar nicht. Also jede Versicherungsunternehmung hat fast andere Begriffe für Sachen.
00:02:50: Jeder Versicherungsvermittler benutzt nochmal andere und der eine erzählt von der Kfz-Police, der anderen von Prozenten, der andere von SF-Jahren, SF-Klassen. Was gemeint ist, du hast schadenfreie Jahre, die ihr selber erfahren oder dein Opa oder wer immer und jedes schadenfreie Jahr, also jedes Jahr, wo du einen Schaden nicht gemacht hast oder nicht eingereicht hast, zeugt er quasi davon, dass du okay Auto fährst, also das ist ja das, was dahintersteckt und wenn du viele Jahre keinen Schaden fabriziert hast, wirst du dafür belohnt und kriegst einen besseren Beitrag. Das ist eigentlich das, was dahintersteckt.
00:02:51: So, jetzt ist diese SF-Klasse, also SF für schadenfreie Jahre, die wird jedes Jahr ja größer, das heißt ich habe zwei Jahre keinen Schaden gemacht, habe ich zwei SF-Klassen oder SF-Klasse zwei, zwei schadenfreie Jahre, noch ein weiteres Jahr keinen Schaden gemacht, habe ich drei, vier, fünf. Die Prozente, das ist der Schlüssel für den Beitragssatz zu berechnen, die werden dann kleiner, weil meine Kfz-Versicherung mit 100 Prozent Beitragssatz kostet halt mehr, als wenn die nur 50 Prozent Beitragssatz hat, sollte dann so die Hälfte sein und das ist eigentlich das Game, was es erstmal zu verstehen geht, das heißt die Prozente gehen runter, was du jetzt meintest, der Opa hat beste Prozente, der hat 40 Jahre schadenfrei gefahren, hat dann vielleicht nur noch 25 Prozent, was auch übrigens von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein kann. Mit 25 Jahren bei der HUK hast du vielleicht 30 Prozent, mit 25 Jahren bei der Provinzial hast du vielleicht auch schon 22 Prozent.
00:02:52: Also es geht erstmal darum, das Game zu verstehen und zu wissen, dass jede einzelne Police einzeln geführt wird. Du kannst einen Versicherungstarif haben, eine Police, fährst die runter oder wer anders und kannst die auch auf ein anderes Auto mitnehmen, auf eine andere Person übertragen, alles Mögliche, aber du kannst dir nicht einfach eine zweite erzeugen lassen. Das denken auch viele, ich habe doch ein Auto bei euch, kriege ich jetzt eine Zweitwagenregel, dann kriege ich doch die gleichen Prozente.
00:02:53: Nein, du fängst dann ein bisschen bevorteilt mit deinem zweiten Wagen an, aber der fängt auch wieder selber an. Also jede einzelne Police hat so seinen eigenen Zeitstrahl eigentlich.
00:02:54: Daniel Völz Gibt es da dann eine Regel, also jetzt zum Beispiel, drei Autos habe ich, ich habe so eine Kleinflotte, aber es ist tatsächlich wirklich so, weil mein Vertreter hat mir dann gesagt, warte mal, wir können eine Kleinflotte, dann habe ich dann da auch nochmal so ein bisschen Rabatt und so, aber jetzt ist die Frage, jetzt kann ich ihm vielleicht die Frage stellen, weil ich jetzt aufgeklärt bin.
00:02:55: Also könnte ich sagen, ey, pass mal auf, mach mal jetzt die vollen Prozente, also bei mir jetzt den M2 zum Beispiel, der wird wahrscheinlich am teuersten, das ist der neueste von allen, dass ich die darauf schiebe und dann so gestaffelt.
00:02:56: Daniel Steven Also die Prozente untereinander zu tauschen, dass das für dich sich positiv ausgeht, ist nicht verboten, das ist theoretisch auch gewollt. Also gewollt ist immer schwierig, weil von Kundenseite gewollt, bei der Versicherung löst es Arbeit aus und wir haben keinen automatisierten Prozess, dich daran zu erinnern.
00:02:57: Es ist auch nicht so, bitte, dass Versicherungen irgendwas machen, um dir kein Geld auszuzahlen oder mehr Beitrag zu verlangen. Das ist nicht unser Game. Das kommt aber bei Kundenseite manchmal so rüber. Versicherungen haben kein Liquiditätsproblem, Alter.
00:02:58: Wenn du einen Schaden hast, wir können den auszahlen. Wir wollen den einfach so schnell und so galant wie möglich auszahlen und wir müssen natürlich überprüfen, ob der wirklich so passiert ist, weil es ist ja immer eine Versicherungsgemeinschaft und du willst auch nicht, dass wir anderen Leuten Schäden auszahlen, die denen gar nicht zustehen von deiner Kohle. Das ist immer so ein bisschen, das muss man ein bisschen erzählen.
00:02:59: Aber um darauf zurückzugehen, Kleinflotte ist so ein Megading. Das ist einfach eine Tarifgestaltungsmöglichkeit, die Allianz anbietet. Ab drei Fahrzeugen haben viele andere Versicherer auch. Das macht super Sinn. Du hast vielleicht eine Prozente, die in echt erfahren. In der Kleinflotte kann ich dir einen zweiten, so mit SF3, 4 erzeugen.
00:03:00: (0:58 - 1:06)
00:03:01: Wenn ich übrigens zu viele Begriffe benutze, dann müsst ihr einfach Chat GPT anschmeißen. Das nachgoogeln gleich. Oder wir müssen hier so einen kleinen Disclaimer immer dran machen. Der Daniel meinte damit folgendes.
00:03:02: Daniel Völz
00:03:03: Wir blenden einfach deine Handynummer auf.
00:03:04: Daniel StevenAuf keinen Fall, wir können deinen Vertreter anrufen.
00:03:05: Also, das Game so ein bisschen auszudribbeln, finde ich total charmant. Ich glaube, das ist sehr schwierig, dass jetzt, ich kann das hier nicht so allgemeingültig erklären, was ich euch sagen kann, dass innerhalb der Kfz-Versicherung, die eigentlich sehr simpel ist, es schon brutal viele Möglichkeiten gibt, das System zu verbessern, mit Hilfe eines Versicherungsvermittlers. Das ist einfach so.
00:03:06: Die kosten witziger Weise auch kein wirkliches Geld, weil die Tarife beim Versicherungsvermittler und online sind die gleichen. Meistens kriegt der Vermittler es aber hin, dass ihr sogar besser fahrt, genau durch so einen Hack. Also es freut mich sehr, dass ihr das Ding angewendet habt.
00:03:07: Trotzdem darf man auch den mal fragen, hey, kann ich eigentlich meine Prozente mal vom M2 auf meine andere Kiste tauschen? Und dann ist das vielleicht möglich. Und vielleicht bringt ihr das auch ein bisschen Ersparnis nochmal rein, klar.
00:03:08: Daniel VölzJa, vor allen Dingen, ich denke mir auch, wenn ich so einen Vermittler habe, dass für mich dementsprechend diese ganze Prozedur halt auch keine Prozedur ist, sondern eigentlich nur ein nettes Gespräch.
00:03:09: Daniel Steven Das ist ein Anruf eigentlich, genau.
00:03:10: Daniel Völz Und das ist halt letztendlich die Sache. Ich meine gut, klar, in einem Schadenfall und jetzt, also das ist ja sowieso das Bescheuerte an der Sache, wenn ich jetzt mit meiner Tollversicherung einen Unfall habe mit jemandem, der jetzt eine Kack-Versicherung hat, dann bin ich ja darauf angewiesen, wie gut diese Kack-Versicherung arbeitet, eher als, dass jetzt meine Versicherung das jetzt handelt.
00:03:11: So kenne ich das zum Beispiel in Amerika ganz anders. Da ist dann deine Versicherung, geht dann der anderen Versicherung hinterher, also kämpft für dich sozusagen.
00:03:12: Daniel Steven Haben wir nicht.
00:03:13: Daniel Völz
00:03:14: Gibt es hier nicht. Jetzt ist die Frage, gibt es da irgendwie eine Faustregel, wo du sagst so, daran erkennt man einen guten Vermittler? Ich weiß, du hast ja da auch Kollegen letztendlich, die die gleiche Arbeit machen und so. Du hast eine ganz andere Philosophie.
00:03:15: Daniel Steven Also ich glaube, ich kann da so ein bisschen was zu sagen. Ihr müsst immer wissen, Kfz-Versicherungsgeschäft ist jetzt für die meisten Versicherungsvermittler immer noch Einstiegsgeschäft. Das ist nicht der Cash-Springer.
00:03:16: Der Durchschnittsversicherungsvermittler verdient, weil das ist ja auch eine ganz wichtige Sache, die gehe ich gerne super transparent an, verdient 10 Prozent vom Nettojahresbeitrag einer Versicherung. Ja, das heißt, du zahlst, du nickst gerade, du zahlst 800 Euro im Jahr für deine Kfz-Versicherung, da verdient die Agentur 80 Euro, also sogar um Netto reduziert wahrscheinlich nur 70, 72 Euro damit, aufs Jahr als Brutto-Betriebs-Einnahme in meinen Laden. Das heißt, das hält sich so relativ in Grenzen, was ich damit umsetze.
00:03:17: Trotzdem ist die Kfz-Versicherung immer noch ein Türöffner. Das ist das, was die Leute am meisten umtreibt. Die Leute reden viel mehr über ihre Kfz-Versicherung als über ihre Gebäude oder ihre Berufs- und Fähigkeitsversicherung, die eigentlich so vom Gedanken wichtiger und auch, da kann man eigentlich viel mehr variieren und viel mehr Kohle sparen oder auch verbrennen.
00:03:18: Aber das ist immer noch das deutsche Lieblingsthema. Und wenn man die als Versicherungsvermittler diese Prozesse auch ordentlich gemacht hat, kann man da auch ganz viel mit durchschieben und dann doch wieder Geld verdienen und auch Spaß haben. Trotzdem ist das Thema Kfz-Versicherung, um jetzt darauf zu kommen, wie erkenne ich jemanden, federbehaftet.
00:03:19: Es kann sein, dass sich das am Anfang total charmant anfühlt, hinten aber dann nicht funktioniert. Und ich gebe euch jetzt mal ein Beispiel. Du gibst bei Check24 oder deinem Versicherungsvermittler einfach an, ich habe eine Schadenfreiheitsklasse 5. Bei der Vorversicherung, bei der Pfefferminze, hatte ich 5 schadenfreie Jahre, steht bei mir im Zettel drin.
00:03:20: Jetzt hast du da eine Sondereinstufung. Das war gar keine 5 schadenfreie Jahre. Eigentlich hast du nur 2 und hast aus irgendeiner Aktion 3 dazu gekriegt. Du gibst aber jetzt erst mal an, du hast 5. Dann wird der neue Versicherungsschein auch so ausgestellt, dass du 5 schadenfreie Jahre hast. Und den Beitrag, den hast du ja auch damit besprochen, hast deswegen ja überlegt zu wechseln. Jetzt schreibt aber deine neue Versicherung im Hintergrund völlig maschinell an die alte Versicherung, hey, gib mir mal die Prozente von dem.
00:03:21: Und die sagt, ja, 2 schadenfreie Jahre. Und bupp, geht auf einmal, gerade bei dieser 2-5-Geschichte, reden wir da manchmal von einer Verdopplung des Beitrages. Und im Hintendrein klappt das nicht.
00:03:22: Hier wäre ein Versicherungsvermittler perfekt, der dir sagt, pass mal auf, stimmt das denn wirklich? Oder soll ich nicht mal gerade bei der Vorversicherung anrufen, das noch mal abklären? Also daran erkennt man einen, der eigentlich im ersten Verkaufsprozess nicht versucht, dir schnell eine Unterschrift abzuverlangen, sondern sagt, ah, warte, auch wenn das jetzt ein bisschen doof ist, dass wir hier noch ein, 2 Sachen zu tun haben, aber ich würde gern mit dir noch mal 2 Sachen abprüfen, abstimmen, die uns nachher sorgenfreies Leben bereiten. Das ist eigentlich so das Thema. Wenn der Vermittler so abschlussgeil wird, das hat gar nichts mit Vermittler zu tun, das macht ja Autoverkäufer auch genauso.
00:03:23: Jeder Mensch, also das ist eigentlich so ein Alarmsignal. Lass die Leute kurz ein bisschen arbeiten, damit wir hinten raus keinen Stress haben.
00:03:24: Edwin HertelEs hört sich auch an, als ob das eher so eine unterstützende Arbeit ist oder helfende Arbeit und gar nicht so, ja, wir machen jetzt schnell mal was für dich fertig, sondern es ist wirklich halt jemand, der mich beraten kann und der mir dann wirklich das Beste für mich rauszieht.
00:03:25: Daniel Steven Also wenn wir so wahrgenommen werden, Edi ja, als der helfende... Wir haben ja gerade von einem guten Vermittler gesprochen.
00:03:26: Edwin HertelWir haben von einem guten Vermittler gesprochen.
00:03:27: Daniel Steven Also das ist, glaube ich, die Traumvorstellung von Menschen, aber auch von Versicherungsmitteln, wenn wir so wahrgenommen werden.
00:03:28: Also ich habe jetzt keinen Verein deswegen, ich mache jetzt kein Charity, was wir machen, aber wenn wir so wahrgenommen werden, dass wir helfen bei dem Einkaufen richtiger Versicherungsprodukte, das ist eigentlich das Game. Und das ist, glaube ich, das, was die Kunden möchten.
00:03:29: Edwin HertelWas würdest du sagen, sind die drei wichtigsten Aspekte bei einer Kfz-Versicherung oder die drei besten Tipps, die helfen würden, wenn ich eine Kfz-Versicherung abschließe?
00:03:30: Daniel Steven Also am wichtigsten ist, glaube ich, dieses Schadenfreiheitsklassen-Game, das früh anzugehen.
00:03:31: Auch, also ich habe jetzt mehrere Sachen gerade, die bei mir im Kopf rattern. Junge Leute, die es fahren anfangen. Junge Leute sind wahnsinnig teuer in der Kfz-Versicherung.
00:03:32: Das ist übrigens kein Lobbyismus. Versicherungen haben nichts gegen junge Leute. Es ist reine Statistik. Die 18- bis 21-Jährigen sind verantwortlich für die meisten Todesfälle, also die meisten Unglücke mit Todesfolge und die teuersten Kfz-Versicherungsschäden, die sind deswegen teuer. Genauso ab 75 fängt es spätestens auch wieder an, werden die auch wieder mies teuer, die Versicherungen. Also überlegt euch beim Einstieg schon, könnt ihr Prozente aus der Familie mitnehmen, Zweitfahrerregelung, vielleicht in eine Flotte vom Papa mit einarbeiten, weil die Flotte, ganz witziger Side-Hack, bei der Flotte wird manchmal nicht nach dem Fahreralltag gefragt.
00:03:33: In der Flottenversicherung kann ich, je nachdem, mein Kind mit 18 oder begleitendem Fahren, einfach mitfahren lassen. Ich muss gar nicht extra bezahlen. Guckt, dass ihr euch die richtigen Prozente besorgt. Wir haben ja über das Thema Dienstwagenregel gesprochen. Der Papa hatte 15 Jahre einen Dienstwagen. Ja, das kann ich mir einfach, nachträglich, auch wenn ich keine Police hatte, erzeugen lassen.
00:03:34: Auch total geil. Tauscht die Prozente richtig untereinander und gerade bei Fahranfängern, kauft euch das richtige Auto. Also vielen Fahranfängern ist es jetzt nicht so wichtig, ob es sind Punto, Golf oder was weiß ich was fahren, das kann in der Versicherung doppelten Beitrag machen.
00:03:35: Weil jetzt gerade im letzten Jahr VW vielleicht viele GTIs in den Markt geblasen hat, für kleines Geld, hat der eine riesen Schadensstatistik. Beispiel. Und könnte sein, dass der doppelt so teuer wie ein M2 ist. Also Auto angucken, das Modell kann man sich ja vorher mal rechnen, einfach bei Check24. Dann die SF-Class mitbenutzen und ich empfehle auf jeden Fall, geht an einen Versicherungsvertreter ran. Ein vernünftiger Versicherungsvermittler dribbelt euch das Online-Game immer aus.
00:03:36: Ist immer günstiger am Ende. Und ja, es ist ja auch meine Branche, also es wäre jetzt komisch, wenn ich Props für einen Online-Abschluss mache. Trotzdem bediene ich mich für das Thema Transparenz immer an Online-Plattformen und prüfe das mit meinen Kunden auch ab, ganz entspannt.
00:03:37: Edwin Hertel
00:03:38: Das ist ja gerade überwiegend über das Kfz gesagt, klar, aber nur nochmal, um es sicherzustellen, man kann das Ganze genauso auch beim Motorrad anwenden oder ähnlich?
00:03:39: Daniel Steven Gleiches wissen Motorrad, da gibt es sogar noch ein paar coole Dinge, die wir mittlerweile machen. Denn es gibt ganz viele Motorräder, die unglaublich günstige Versicherungsbeiträge haben. Wir haben das mal so ein bisschen eruiert, zum Beispiel so eine, also nicht die 125er bitte.
00:03:40: Es gibt immer so Klassen, die sind mega teuer. 125er Mopeds, teuerste Klasse, klar, da fahren die 16-, 17-, 18-Jährigen mit, die haben die Schadensstatistik zerlegt. Die ist einfach wirklich mies teuer.
00:03:41: Aber Motorräder ab 500 Kubik, gerade alte Kisten, die kriege ich manchmal versichert für 20 Euro im Jahr.
00:03:42: Daniel Völz Was?
00:03:43: Daniel Steven Und wenn ich jetzt überlege, 20 Euro im Jahr und ich sammle damit schadenfreie Jahre, also es gibt Leute, die stellen sich einfach so ein Ding in die Garage, das kostet ja auch in der Anschaffung manchmal nichts, und sammeln damit Prozente an und die kann ich irgendwann wieder auf mein Auto benutzen.
00:03:44: Daniel Völz
00:03:45: Wie jetzt, aber warte mal, wenn ich jetzt zusätzlich,
00:03:46: Edwin Herteljetzt verstehst du audribbeln, ne?
00:03:47: Daniel Völz Zusätzlich einfach noch ein Motorrad.
00:03:48: Daniel Steven Du meldest ein Motorrad an, stellst das in die Garage und lässt das schön schadenfreie Jahre ansammeln.
00:03:49: Daniel Völz Also muss ich mir jetzt ein Motorrad kaufen?
00:03:50: Daniel Steven Müssen ist Gewaltkommunikation, du könntest.
00:03:51: Daniel Völz Ich muss mir ein Motorrad kaufen. Ab 500 Kubik, es wird immer besser
00:03:52: Daniel StevenAlso das sind auch einfach, ich glaube, das sind Sachen, das ist einfach lohnenswert, das zu wissen, und das lässt sich manchmal ja auch mit dem Leben irgendwie überein, dass man so daran geht. Ansonsten ist wichtig zu verstehen, was ist eine Haftpflicht,eine Teilkasko, eine Vollkasko, mit dem Selbstbehalt arbeiten, mit den Kilometerangaben zu arbeiten.
00:03:53: Warum soll ich jetzt einen Vertrag mit 21.000 Kilometern bezahlen, wenn ich nur drei fahre oder sechs? Das ist übrigens so ein Flotten Ding wieder. Da sind mal pauschal alle Kilometer mit drin. Wenn du aber mit jedem Auto nur relativ wenig fährst, könnte es auch Sinn machen, die doch einzeln zu versichern.
00:03:54: Das sind immer so Sachen, die muss man sich mit seinem Vermittler angucken. Ich empfehle euch, stellt Fragen. Diese Versicherung ist wirklich komplex und schwierig. Ich kann euch da draußen nur empfehlen, stellt eurem Vermittler so lange Fragen, bis ihr es geschnallt habt und bis das für euch besser geworden ist. Weil den Job müssen wir ja leisten.
00:03:55: Daniel Völz Ja, das stimmt.
00:03:56: Es ist also, unterm Strich kann man sagen, dass man bei der Versicherung natürlich nicht nur den Schutz sich kauft, sondern dann halt auch letztendlich mit inklusive ist dann der Service. Ob man den dann beansprucht und sagt, ich mache das online, da brauche ich es nicht. Oder man macht es über einen Vermittler und ihr habt zusätzlich dann halt einen Daniel Steven im Ohr, der mir das dann ...
00:03:57: Daniel Steven Der nicht erreichbar ist.
00:03:58: Daniel Völz
00:03:59: Aber einer der wunderbaren Mitarbeiter von dir, wo man dann halt ...
00:04:00: Daniel Steven Also ich finde es Gold wert. Also die Entscheidung muss doch jeder selber treffen. Das ist ganz wichtig.
00:04:01: Ich habe festgestellt, dass im Schadenfall die meisten Menschen Hilfe bedürfen von anderen Menschen und keinen Bock haben, 30 Minuten in der Warteschleife zu hängen. Und ich stelle gerne die Frage vorher. Ich frage gerne vorher, pass mal auf, bist du der Typ, der im Schadenfall alles selber machen möchte, sich selber Bedingungen durchliest und sich selber um alles kümmert? Oder bist du der, der gerne Hilfe braucht? Und wenn du der bist, der Hilfe braucht und sagst, das ist mir eigentlich auch was wert.
00:04:02: Weil, wenn ich im Schadenfall frage, pass mal auf, stell mir vor, du könntest jetzt für 100 Euro auf Preis alles erledigen lassen von wem anders. Ja, würde ich machen. Ich sage, die Entscheidung hättest du halt vorher treffen sollen.
00:04:03: Wenn du jetzt halt einen Online-Tarif bei einer kleinen Klitsche abgeschlossen hast, eine Direktversicherung, und hast dafür aber 60 Euro weniger Beitrag gezahlt, das kriegst du jetzt nicht mehr zurückgedreht. Die Entscheidung solltest du vorher treffen. Und die muss jeder für sich treffen.
00:04:04: Ich kann es nur anbieten. Also das sind so Fragen, die ich auch stelle.
00:04:05: Daniel Völz
00:04:06: Ich glaube, vielen Leuten ist es nicht bewusst. Die gucken halt wirklich vielleicht nur nach Preis. Check24 mäßig dann irgendwie.
00:04:07: Daniel Steven
00:04:08: Kann auch denen nicht bewusst sein. Also das wird ja Marketing-technisch extra auch so aufgesetzt, dass es gar nicht schnallt. Du siehst zwei Angebote, zwei Versicherungen. Unten oben steht alles gleich und unten günstiger Preis.
00:04:09: Warum soll ich denn teurer nehmen? Das würde hier auch keiner machen. Das ist schon gar nicht so einfach. Sogar bei diesem doch recht simplen Thema Kfz-Versicherung.
00:04:10: Daniel Völz Was würdest du denn sagen, ist es den größten Fehler, den viele begehen beim Versicherung suchen, beziehungsweise wie man das Thema angeht?
00:04:11: Daniel StevenAngaben nicht richtig machen aus falscher Unwissenheit. Das heißt, was ich eben so ein bisschen erwähnt habe, du vergleichst erstmal Versicherungen miteinander, aber du vergleichst eigentlich nicht richtig, weil die Angaben nicht stimmen. Weil du gar nicht weißt, wie viel Vorversicherungsjahre ich hatte.
00:04:12: Du weißt gar nicht, was jetzt gewisse Informationen, die die dann auch von dir haben wollen. Du weißt gar nicht, was das ist und klickst irgendwas an. Aber das kann ja massiven Einfluss auf deinen Versicherungsschutz oder das Vertragsverhältnis haben.
00:04:13: Und nachher wird es halt glattgezogen. Also egal, was ich am Anfang beantrage bei einer Versicherung und die gibt dir einen Versicherungsschein, nachher kommt die Frage, gab es einen Vorschaden, dies, das. Also das sind wirklich Themen.
00:04:14: Und dann diese typischen Verhaltensregeln mit Versicherungsschutz. Geilste ist übrigens, dass man sich selber nur als Fahrer angibt. Das kennt ihr auch.
00:04:15: Wie viele Fahrer fahren mit dem Auto? Es geht halt um regelmäßige Fahrer. Natürlich darf dein Kumpel mal eben mit dem Auto fahren. Wie oft höre ich das? Du darfst nicht fahren.
00:04:16: Das ist bei mir nicht versichert. Du darfst mal eben spontan jeden fahren lassen und wenn ich nur vorhabe, ab und zu mal einen Kumpel fahren zu lassen, brauche ich den nicht angeben. Es wird gefragt, wer fährt regelmäßig mit dem Auto.
00:04:17: Das sind auch so Sachen, dass man dann auch in der Praxis weiß, was heißt Versicherungsschutz eigentlich.
00:04:18: Edwin Hertel
00:04:19: Das, was ich auch noch oft gehört habe, gerade wenn es auch mal, wenn ich mit meiner Schwester darüber geredet habe, dann war es mal so, wir können mein Auto nicht nehmen. Wir haben jetzt Winter und ich habe noch Sommerreifen drauf.
00:04:20: Daniel StevenJa, also wir bewegen uns hier im Versicherungsvertragsgesetz und auch in der Straßenverkehrsordnung und auch im BGB irgendwo Winterreifen nicht drauf zu haben, Sommer-Winterreifen, damit verletzt du erstmal irgendwo die Straßenverkehrsordnung, aber meistens ja nur im Schadenfall. Und es geht ja immer so um Haftungsthemen. Wenn du dich grob fahrlässig über eine Sache hinwegsetzt oder fast sogar vorsätzlich, weil an dem Tag ist halt überall in der Presse, dein ganzes Instagram ist damit voll, dass heute der Blitz, Schnee und Chaos des Todes ist und du fährst halt mit Sommerreifen eine Tour, die absolut nicht nötig ist und hast dann einen krassen Verkehrsunfall verursacht.
00:04:21: Natürlich geht die Versicherung rein und quotelt mit dir, wenn sie es mitbekommt. Das ist ja auch nochmal so ein Ding aus der Praxis. Wie sollen wir es mitbekommen? Wenn in der Schadenanzeige, wir kriegen halt eine Schadenanzeige vom Polizisten, wenn aus dieser Schadenanzeige nicht daraus hervorgeht, dass da ein Unwetter war und dass da Sommerreifen drauf waren, wissen wir es nicht, zahlen wir.
00:04:22: Aber wenn wir es mitkriegen, können wir quoteln zurecht. Wenn die Fahrt aber nötig war, es war morgens für dich nicht ersichtlich und du hast keinen Fehler gemacht, zahlen die Versicherer durch. Aber da auch mein Tipp, resultierend daraus, weil das ja eigentlich ein No-Brainer ist, dieses Winterreifen-Sommerreifen-Wechsel-Thema, das ist ja nur was für junge, faule Leute, die das nicht richtig rechnen können, sag ich jetzt mal so, der Winterreifen ist günstiger in der Regel.
00:04:23: Gemessen mit der dicken Sommerpelle und ob ich jetzt meinen Reifen wechsle oder ich fahre mir meine Sommerreifen kaputt, also ich würde immer, habe ich ja damals gesagt, einfach anziehzügig Reifen kaufen und Abfahrt. Oder irgendwann lässt ihr halt die Winterreifen auch auf die 22 Zoll ziehen, damit du auch im Winter wieder dastehst.
00:04:24: Edwin HertelSo wie du?
00:04:25: Daniel Steven Da musst du erstmal ein paar Jahre für arbeiten, aber dann ist das machbar.
00:04:26: Daniel Völz
00:04:27: Was würdest du denn sagen ist dein Versicherungs-Highlight aus deiner Versicherungskarriere bis jetzt? Gibt es denn das eine oder andere Exemplar, wo du sagst, das war besonders lustig oder vielleicht hast du jemandem die Pelle gerettet. Boah, also ich habe glaube ich, da habe ich glaube ich hunderte Beispiele für, fällt mir einfach jetzt so konkret nichts ein. Da haben wir wirklich tagtäglich Sachen, die wir wo wir retten und machen.
00:04:28: (16:06 - 16:45)
00:04:29: Was ich immer lustig finde, sind so krasse Verkehrsunfälle mit Alkohol. Das ist immer wirklich Wahnsinn. Wir haben in der Pause ein bisschen über das Thema geschnackt.
00:04:30: Viele wissen nicht, dass in vielen Vollkaskoversicherungen Promillegrenzen teilweise von 1,2; 1,5; 1,8 drin sind. Das ist total skurril. Hier gucken alle so, das hat er nicht gesagt.
00:04:31: Doch, es gibt Versicherungsbedingungen, also was Unfallversicherungen angeht, fängst du glaube ich erst bei 1,5 an, dass es nicht mehr zahlt. Vollkaskoversicherungen sind eigentlich die großen bis 1,2 alle safe. Das heißt ja, du hast vielleicht ein Lappen weg danach, hast rabendicht dein Auto in den Graben gelegt, aber die Kaskoversicherung zahlt ja den Bums komplett.
00:04:32: Daniel Völz Angenehm.
00:04:33: Daniel Steven Die Haftpflichtversicherung holt sich das manchmal dann zurück in Regress. Aber das sind manchmal auch Sachen, da wissen manche Menschen gar nicht so, wie das gehandelt wird.
00:04:34: Also da haben wir schon lustige Sachen erlebt auch. Also Obliegenheiten zu verletzen, nicht zu verletzen, auch mit den Kilometern. Wenn du halt mehr Kilometer fährst, bist halt mehr gefahren.
00:04:35: Versicherung ist deswegen nicht leistungsfrei. Und das sind alles so Themen.
00:04:36: Daniel Völz Gibt es irgendeine skurrile Anfrage, die ihr hattet? Versicherungsschutzmäßig?
00:04:37: Daniel Steven Ständig.
00:04:38: Also in der Anfrage erkennen wir den Versicherungsbetrug schon. Das habe ich jede Woche. Das ist glaube ich das, was du meintest.
00:04:39: Also geistesgestört. Das haben wir ohne Ende, dass du in der Anfrage für einen Versicherungsschutz eigentlich genau schon riechst, dass der Schaden halt schon safe da ist. Das Ding ist schon lange passiert und jetzt möchte er irgendwie gucken, dass er das nachträglich reinkriegt.
00:04:40: Das ist unser tägliches Game.
00:04:41: Daniel Völz Verrosteter Blechschaden ist gerade gestern passiert.
00:04:42: Daniel Steven Also das ist wirklich Wahnsinn. Also nicht nur in der Kfz-Versicherung, auch bei allen anderen Versicherungsvermittlern das haben wir wirklich ständig.
00:04:43: Daniel Völz Gibt es denn, jetzt mal abseits von Kfz-Versicherung, gibt es denn eine Versicherung, die viele Leute übersehen? Wo du sagen würdest, ey, das ist ich persönlich, seit ich sie habe, Rechtsschutzversicherung. Ist für mich Gold wert?
00:04:44: Daniel Steven 80 Prozent der Deutschen mehr Rechtsschutz als Haftpflicht in Deutschland.
00:04:45: Daniel Völz Echt?
00:04:46: Daniel Steven Ja, wir Deutschen, wir streiten uns. Ja. Wir Deutschen, wir streiten uns gerne.
00:04:47: Rechtsschutz ist wirklich Wahnsinn und Anwaltskosten unbezahlbar geworden, wenn man das privat stemmen muss, möchte. Ja, ansonsten, no-brainer, das Thema Berufsunfähigkeit, Altersvorsorge. So eklig durchgelutscht das Thema ist, es ist wichtig, eine Entscheidung zu treffen.
00:04:48: Ich will ja nicht, dass mir jemand versichert. Ist mir völlig egal, ob der sich versichert. Aber der soll doch wenigstens mal für sich entschieden haben, ob er das braucht oder nicht und wenn ja, wie viel.
00:04:49: So, das reicht doch. Das ist auch so, wie ich das Thema rangehe, beschäftigt euch einmal damit, hakt das Ding mal für euch ab und nicht immer so gefährlich, nee, ich brauche das nicht. Das sind so eigentlich die Main-Themen.
00:04:50: Im Moment bei uns in der Agentur, ich habe es eben erwähnt, Thema Tierkrankenversicherung, Tierarztkosten sind gestiegen des Todes in den letzten zwei Jahren. Das ist auch ein wahnsinniges Thema, was die Leute ausgeben. Die geben mehr Geld für ihre Hundekrankenversicherung aus, als für ihre Altersvorsorge.
00:04:51: Daniel Völz Das ist wirklich so, das ist erschreckend. Jetzt schalten wir mal den Gang, jetzt mal ganz kurz und wir gehen mal zu einer Leidenschaft von dir. Und auch einen Beweggrund, warum du ja auch heute hier bist.
00:04:52: Autos, Motorsport. Du hast ja schon im Fragentuning einiges angedeutet. Lieber Sportwagen, lieber Verbrenner.
00:04:53: Wie hast du das ausgedrückt? Der Raser mit Verstand?
00:04:54: Daniel Steven Genau.
00:04:55: Daniel Völz Ich kann es alles nachvollziehen. Aber wie fing das denn für dich an? Wann hast du denn realisiert, oder war das einfach von vornherein immer schon Auto, Auto? Wann war dein erster Berührungspunkt, woran du dich erinnern kannst vielleicht?
00:04:56: Daniel Steven Also ich habe immer schon Bock an Autos gehabt.
00:04:57: Musste die natürlich immer irgendwie in meinem Geldbeutel entsprechend auswählen. Das machen glaube ich ja alle Jungs, das Game zu spielen, sich ihr Leben lang schön zu rechnen, welches Auto man als nächstes irgendwie gerechtfertigt oder bezahlt bekommt. Und genauso glaube ich für alle anderen habe ich auch da meine Ansprüche, Wünsche und dann auch Autos gesteigert.
00:04:58: Ich hatte das große Glück vor vielen, vielen Jahren, bevor das zu teuer war, aus USA, aus Kalifornien einen Camaro importieren zu können. Ein 67er, 350 SS, den ich in der Garage stehen habe und leider viel zu selten fahre. Aber wenn ich den fahre, dann habe ich wirklich das Grinsen bis an die Ohren und denke an nichts Anderes.
00:04:59: Also es ist wirklich Wahnsinn, wie gut das für mich funktioniert. Ich fahre die gleiche Strecke, die ich sonst auch fahre und denke mir auf einmal, boah ist das schön hier, weil ich so, weil du halt fährst, um zu fahren. Ja, schöner V8, der blubbert, der hinten raus schmeißt ohne Ende und ja, mittlerweile dann ja auch im Alltag ein Daily V8, mit dem ich auch halt hier bin, macht auch extrem viel Laune, ja.
00:05:00: Edwin HertelDu hattest auch gesagt, dass du gerne mal breit und groß fährst, an Reifen und Felgen und da kommen wir mal kurz auf einen anderen Aspekt, den wir noch mit integriert haben, bei unserer Podcast Folge, ihr kennt es, wir machen wieder ein Gewinnspiel.
00:05:01: [GEWINNSPIEL]
00:05:02: Boxen Stopp für Gewinner.
00:05:03: In jeder Folge verlosen wir einen von vielen tollen Gewinnen. Was es diesmal gibt, das lost unser Gast für Euch aus. Um teilzunehmen, müsst ihr das Stichwort der aktuellen Folge kennen.
00:05:04: Folgt uns auf Instagram und schickt uns eine DM mit unserem Codewort.
00:05:05: Und schon bist Du dabei. Zu gewinnen gibt es reifen.com Gutscheine, einen Felgen- oder einen Reifensatz. Aber gebt Gas! Das Gewinnspiel läuft 48 Stunden nach Veröffentlichung der Folge.
00:05:06: Teilnahmebedingungen findet ihr in den Show Notes.
00:05:07: Edwin HertelDa kannst du einmal ziehen.
00:05:08: Daniel StevenGeil, das heißt, ich darf was raushauen heute?
00:05:09: Edwin HertelWir haben reifen.com-Gutscheine und wir haben einen Reifensatz und einen Felgensatz
00:05:10: Je nachdem, was du ziehst.
00:05:11: Daniel StevenIch habe meinen Namen gar nicht reingeschmissen. Woher? War es richtig?
00:05:12: Nein, den kriegst du.
00:05:13: Daniel Völz
00:05:14: Ich rieche den Versicherungsbetrieb.
00:05:15: Daniel StevenDas heißt, ich gucke jetzt hier rein und lese irgendwas vor?
00:05:16: Edwin Hertel
00:05:17: Ja, genau. Das, was dann draufsteht.
00:05:18: Daniel Steven Das ist ja spannend. Das muss ich auch zeigen. Ich möchte das auch zeigen.
00:05:19: Edwin Hertel
00:05:20: Auf jeden Fall. Sehr gerne.
00:05:21: Daniel Steven Was haben wir denn da? Ich habe einen 50-Euro-Gutschein gezogen. Für wen? Warum?
00:05:22: Edwin Hertel
00:05:23: Für unsere Community.
00:05:24: Daniel Völz Die Zuhörer werden jetzt das Codewort Daniel benutzen. Daniel ist das Codewort.
00:05:25: Mit dem können sie in den Kommentaren am Gewinnspiel teilnehmen. Dann kriegen die den 50-Euro-Gutschein, den du ihnen gezogen hast.
00:05:26: Daniel Steven Dann let's go.
00:05:27: Edwin Hertel
00:05:28: Top, danke dir.
00:05:29: Daniel Völz Wir haben ja von dem Ford Escort.
00:05:30: Daniel Steven Ford Fiesta.
00:05:31: Daniel Völz Was ist denn dein absolutes Traumauto?
00:05:32: Daniel Steven Ein 911er Cabrio GTS. Vier GTS, also Allrad getrieben. Da habe ich schon fies Bock drauf.
00:05:33: Seit vielen Jahren werde ich auch safe mal fahren irgendwann. Es rückt manchmal ein bisschen in die Ferne. Aus verschiedenen Gründen.
00:05:34: Vor allen Dingen aber, weil ich mich gerne mit meinen Träumen beschäftige und mir gerne auch noch Träume und mich dann extrem freue, wenn ich mir die erfülle, weil ich die auch schon lange hatte. Das ist für mich ein super wichtiges Thema und viele meiner Kumpels haben das große Glück eigentlich nicht, aber wir haben die große Möglichkeit, die gute Möglichkeit, uns auch viele unserer Träume einfach so zu erfüllen. Aber einen Traum über Jahre zu haben und den sich dann zu erfüllen, nach ganz vielen Überlegungen, es gibt nichts Krasseres.
00:05:35: Das finde ich auch cool. Deswegen schiebe ich den noch ein bisschen, aber meine letzten beiden Traumwagen habe ich mir auch erfüllt. RS5 und dann RS6. Das feiere ich total. Also ich steige nachher wieder ein. Ich fahre den jetzt schon seit anderthalb Jahren und ich freue mich jedes Mal darüber, dass ich das fahren darf.
00:05:36: Ich habe eben erzählt, ein Auto war bei dir gehabt. Wie kleine Jungs, die einfach Freude am Leben haben. Das ist schon geil.
00:05:37: So muss es auch sein. Und das ist egal, glaube ich, was für ein Auto du fährst. Freue dich einfach daran und denke an nichts Anderes und dann ist, glaube ich, alles cool.
00:05:38: Daniel Völz Das ist ja sowieso dieses Gefühl, wenn man dann im Auto sitzt und gerade so, ich hatte sowas ähnliches, wo ich dann zurückgeblickt habe. Ey, der 16-jährige Daniel würde ausflippen, wenn er wüsste. Aber umso schöner.
00:05:39: Und es ist halt auch vor allem, muss man ja sagen, von deinen Erzählungen und wie man dich jetzt kennengelernt hat und ich es jetzt noch besser kennenlernen durfte, gönne ich es dir vom Herzen. Also du, nicht nur hart erarbeitet, sondern ich bin auch gespannt zu sehen, wo die Reise noch weiter hinführt. Was sind denn noch die, sag mal, die großen Ziele?
00:05:40: Daniel Steven Also grundsätzlich ist das Game, den Tag einfach noch besser zu gestalten, mehr Spaß am Tag zu haben, immer mehr.
00:05:41: Also ich kann mich da nicht beschweren. Ich glaube, ich habe da ein sehr hohes Level, dass ich grundsätzlich Spaß bei der Arbeit habe, dass ich noch mehr meine Familie mitintegriere. Das ist ein Riesenthema.
00:05:42: Leute, die mir folgen, die mich kennen, wissen, dass das meine Familie sehr, sehr viel Platz einnimmt in meinem Tag, in meinem Jahr. Das möchte ich eigentlich noch mehr machen. Ich glaube, gemessen an anderen Unternehmen, habe ich ein hohes Level an Family, an Friendship und an Urlaub und Co.
00:05:43: Ich möchte mich da einfach nicht unbedingt krass weiterentwickeln. Ich will das Level halten, Spaß halten und weiter Gas geben, neue Sachen kennenlernen und Feuer. Also das Wachsen muss alles.
00:05:44: Das ist mir ganz wichtig. Bin ja auch zahlengetrieben. Aber ich habe jetzt nicht dieses Main-Goal, das musst du haben, du musst so und so viel Geld haben, musst so und so viel Häuser haben, dies, das.
00:05:45: Das ist nicht meins. Spaß haben, es muss wachsen, alles funktionieren, darf sich selber nicht verlieren und Feuer. Um gesund zu bleiben, müssen wir jetzt immer über 40, jetzt müssen wir immer gesund bleiben.
00:05:46: Edwin Hertel
00:05:47: Ich glaube, das ist die perfekte Grundlage. Spaß und Gesundheit, dann kann man schon viel bewegen.
00:05:48: Daniel Steven
00:05:49: Das ist das Thema.
00:05:50: Daniel Völz Mega. Wenn ihr weitere Informationen zu Daniel Steven haben wollt, beziehungsweise Links zu den verschiedenen Gewerben und einfach alles, was der junge Mann alles so treibt, da findet ihr mehr Infos natürlich in den folgenden Infos dabei. Und in dem Sinne, Daniel, ich bedanke mich ganz herzlich bei dir.
00:05:51: Es war so eine schöne Zeit. Ja. Danke, dass wir dir mal dein Ohr abkauen durften.
00:05:52: Daniel Steven Ja, danke, dass ich so viel quatschen durfte.
00:05:53: Edwin HertelVielen Dank. Immer wieder cool mit dir.
00:05:54: Daniel Steven Stark. Ja, danke euch vielmals. Dann würde ich sagen, bis zum nächsten und die nächsten Folgen gucke ich mir da auch mal an und schau mal an, wer noch hier auf diesem Platz sitzen wird.
00:05:55: Freue mich drauf.
00:05:56: Daniel Steven
00:05:57: Danke. Bis zum nächsten Mal.
00:05:58: Daniel Steven Danke, bis zum nächsten Mal. Haut rein. Ciao.
00:05:59: Edwin Hertel
00:06:00: Ciao.
00:06:01: Dir hat der Podcast gefallen? Dann folge uns und lass eine Bewertung da.
Neuer Kommentar